Luftreiniger


sofort versandfertig Lieferzeit: 2-3 Arbeitstage2
„Schlechte” Raumluft ist schädlich für die Gesundheit – Luftreiniger helfen
In unserer Raumluft befinden sich zahlreiche Schadstoffe. (Fein-)Staub, Haar- und Hautpartikel, Bakterien, Keime, Schimmelpilze, Tierhaare, Milben, Pollen, Gerüche, Tabakrauch sind nur Einige.
Dazu kommt, dass die Raumluft, vor allem in der Heizperiode, meist zu trocken ist. Und schließlich sinkt die Luftgüte auch durch verbrauchte Atemluft. All diese Einflüsse haben ihre Wirkung auf unseren Organismus – von abfallender Leistung wegen „schlechter Luft” über Erschöpfung, Unwohlsein, Müdigkeit bis hin zu ernsthaften gesundheitlichen Störungen wie Allergien, Asthma, Anfälligkeit gegen Erkältungskrankheiten usw. Luftreiniger können solche schädlichen Stoffe, auch solche mit lungengängigen Partikelgrößen, fast komplett aus der Raumluft filtern, die Raumluft mit Sauerstoff-Ionen anreichern, und auch die Raumluftfeuchte regulieren.
Luftreinigung über Ionisierung
Hier wird die angesaugte Luft über negativ geladene Lamellen geführt, die die positiv geladenen Schadstoffpartikel anziehen. Der Vorteil: keine Folgekosten durch Filterwechsel, Gerüche und z. B. Tabakrauch werden sehr wirkungsvoll eliminiert. Das hierbei entstehende Ozon wirkt keimtötend, desinfizierend, geruchsneutralisierend und lufterfrischend.
Luftreinigung über Filter
Feinfilter sorgen für das Herausfiltern von Schadstoffen, oft in mehreren Stufen. Je nach Ausführung können die Filtermatten selbst gereinigt werden oder sie müssen ausgetauscht werden. Zum Einsatz kommen hoch reinigende Aktivkohle- und HEPA-/ULPA-Feinfilter, elektrostatische Filter (ESP) und zusätzliche UV-Filter. Vorteil: sehr hohe Reinigungswirkung, speziell für Allergiker und Asthmatiker geeignet.
Luftreinigung über Erhitzung
Diese Technologie eliminiert Pollen, Bakterien, Milben, organische Luftschadstoffe, Schimmelsporen, indem die Raumluft mit Hilfe eines erhitzten Keramikkern stark erhitzt und anschließend wieder heruntergekühlt wird. Das System ist völlig wartungsfrei. Das Arbeitsprinzip erlaubt zudem den lautlosen Betrieb, sodass das Gerät auch im Schlafraum einsetzbar ist.
Luftwäsche
Diese Geräte reinigen nicht nur die Luft von Schadstoffen, sie sorgen auch für eine Anfeuchtung der Raumluft, um trockene Raumluft wieder auf ein gesundes Luftfeuchteniveau zu bringen. Vier Gerätearten dominieren hier: der Kaltwasserverdunster, der Rotorbefeuchter, der Scheibenbefeuchter und der Ultraschallbefeuchter.